zwei Mitarbeitende für die Museums- und Ausstellungstechnik (m/w/d)
Das Doerner Institut liegt als Teil der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Herzen der Landeshauptstadt München. Zwischen 50 und 60 Restauratorinnen und Restauratoren, Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie Technikerinnen und Techniker arbeiten am Institut zusammen, um die über 30.000 Werke des einzigartigen Gemälde- und Kunstbesitzes des Freistaates - verteilt auf die fünf Münchner Häuser und die Staatsgalerien an etlichen Standorten in Bayern - zu betreuen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zwei Mitarbeitende für die Museums- und Ausstellungstechnik (m/w/d)
in Vollzeit, max. Entgeltgruppe 8 TV-L, befristet für zwei Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Als Teammitglied der Museums- und Ausstellungstechnik des Doerner Instituts arbeiten Sie mit Kunstwerken verschiedener Gattungen für alle Museen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, sind aber schwerpunktmäßig in der Pinakothek der Moderne im Einsatz.
Ihre Aufgaben
- Auf- und Abbau von Ausstellungen mit Kunstwerken aus allen Sammlungsbereichen
- Sämtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Art Handling
- Planen, Durchführen und Betreuen von Kunsttransporten mit dem hauseigenen LKW sowie ggf. Anleiten von externen Dienstleistern und Kunstspeditionen
- Planen und Anfertigen von Verpackungen, Transportrahmen und Transportkisten
- Galeriepflege in den Münchner Pinakotheken und ggf. den Staatsgalerien in Bayern
- Arbeiten in den Depots
Ihre Voraussetzungen
- Abschluss als staatlich geprüfte Museums- und Ausstellungstechnikerin, als staatlich geprüfter Museums- und Ausstellungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation in Form eines Abschlusses in einem handwerklichen Beruf und mehrjährige praktische Erfahrung im musealen Kontext bzw. mit der professionellen Handhabung von Kunstwerken.
- Erfahrungen im Art Handling in Museen oder in vergleichbaren Einrichtungen
- Besonderer Ordnungssinn und Sorgfalt im Umgang mit wertvollen Kunstwerken
- Ergebnis- und teamorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Arbeitssystematik
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kuratorinnen und Kuratoren, Restauratorinnen und Restauratoren sowie Künstlerinnen und Künstlern
- Teamfähigkeit sowie Kompromissbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit bei Termindruck und Flexibilität
- Sichere Beherrschung von Microsoft 365
- Gute Sprachkenntnisse im Deutschen, wünschenswert sind Grundkenntnisse im Englischen
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit an einem der größten Museumsinstitute Deutschlands
- Eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- Attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einmalige Jahressonderzahlung
- Sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. 8 TV-L.
Die Stelle ist teilzeitfähig, mindestens jedoch mit 50% der Arbeitszeit (20 Stunden) wahrzunehmen, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen eingeschränkt geeignet, da es sich um eine körperlich beanspruchende Tätigkeit handelt. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Dr. Melanie Bauernfeind unter melanie.bauernfeind@doernerinstitut.pinakothek.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich:
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 15.04.2025 ausschließlich über Interamt ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.